– Wir richten unsere gesamte Aufmerksamkeit auf den Atemfluss.– Wir spüren, wie der Atem einströmt und wieder ausströmt.– Wir lassen den Atem so kommen und gehen, wie er von selbst kommt.– Wir brauchen nichts tun außer den Atem zu spüren.– Wir spüren den Atem an den Nasenlöchern – im Inneren der Nase – im Rachenraum– im Kehlkopfbereich – in der Luftröhre – in den Lungen und Bronchien.– Wir spüren, wie sich beim Einatmen der Zwerchfellmuskel nach unten ausdehnt und sich dabei die Bauchdecke nach außen wölbt.– Wir spüren, wie sich beim Ausatmen der Zwerchfellmuskel nach oben bewegt und dabei sich die Bauchdecke wieder zusammenzieht.– Wir spüren den Atemfluss von den Nasenlöchern bis in den Bauch- und Beckenraum hinein.– Wir nehmen auch ganz bewusst den Übergang zwischen Ausatmen und Einatmen undzwischen Einatmen und Ausatmen wahr.– Wir überlassen uns dem Atem.– Wir lassen uns atmen.– Wir werden ganz eins mit dem Atem.– Da ist nur noch dieser eine Atemzug.– Sobald wir bemerken, wie unser Geist umherwandert, kehren wir mit unserer Aufmerksamkeit wieder neu zum Atemfluss zurück.